von den Haslacher Vereinen, Stadt Traunstein, VdK und Volksbund (Kriegsgräberfürsorge). Sie können hier aktuelle Presseartikel über die Aktivitäten von KSK Haslach nachlesen.
10.03.2022: Traunstein:
Die Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Haslach im Haslacher Pfarrheim nahm der Vorsitzende Simon Schreiber zum Anlass, um der Opfer, Flüchtlinge und Soldaten in der Ukraine zu gedenken. . .......mehr lesen
14.01.2022: Traunstein:
Sie haben unermüdlich Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt und nun dankte ihnen Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer für ihr ehrenamtliches Engagement: Hansjoachim Mallwitz und Stefan Damjanowitsch von der Gebirgsschützenkompanie Traunstein, Robert Maier von der KSK Kammer und Simon Schreiber von der KSK Haslach. .......mehr lesen
14.11.2020: Traunstein / Surberg / Haslach - Stilles Gedenken am Vorabend des Volkstrauertags. Vertreter der Stadt Traunstein, des Kreisverbindungskommandos Traunstein der Bundeswehr, des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der örtlichen Vereine legen im kleinen Rahmen Kränze zum Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt nieder.......mehr lesen
11.06.2018: Traunstein – »Bereits seit 120 Jahren steht die Krieger- und Soldatenkameradschaft Haslach zusammen und stellt sich wider das Vergessen«, sagte Oberbürgermeister Christian Kegel bei der Festansprache zum 120-jährigen Bestehen der KSK. Dem Jubelverein gehören aktuell 121 Mitglieder an.
Kaplan Martin Gehringer ging in seiner Festpredigt ...... mehr lesen
05.06.2018: Traunstein – Ihr 120. Gründungsjubiläum feiert die Krieger- und Soldatenkameradschaft Haslach am Sonntag. »Seit 1898 stellt sich der Verein wider das Vergessen und ist damit eine wichtige Stimme für Frieden und Freiheit«, stellt Schirmherr und Oberbürgermeister Christian Kegel in seinem Vorwort zur Festschrift fest. ...... mehr lesen
2017: Am Vorabend des Volkstrauertags finden traditionell die Gedenkfeiern der Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr in der Kriegsgräberstätte "Hohes Kreuz" und der Krieger- und Soldatenkameradschaft Haslach am ...... mehr lesen
01.06.2015: Traunstein – Bei ihrem Vereinsjahrtag gedachte die Krieger- und Soldatenkameradschaft Haslach mit einem Gottesdienst und einem Totengedenken am Kriegerdenkmal ihrer gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder, der Toten der Bundeswehr sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt.
Den Gottesdienst hielt Kaplan Andreas Lederer, der auch...... mehr lesen